© CDU Mühlheim am Main 2020 - 2025
Aktuelle Informationen
01.02.2025
Wahlstand in Lämmerspiel
Vielen
Dank
für
die
tollen
Ge
-
spräche
und
die
starke
Un
-
terstützung!
Unser
Wahlstand
in
Lämmer
-
spiel
war
ein
voller
Erfolg!
Wir
haben
viele
gute
Gesprä
-
che
mit
den
Bürgerinnen
und
Bürgern
geführt
und
dabei
wichtige
Themen
diskutiert
–
von
Sicherheit
über
Migration
bis
hin
zu
einer
starken
Mitte
in der Politik.
Der
große
Zuspruch
zeigt:
Die
Menschen
wollen
eine
Po
-
litik
mit
klarer
Richtung
und
Verantwortung.
Wir
nehmen
diesen
Rückenwind
mit
und
kämpfen
weiter
für
die
Zukunft
unseres Landes.
Danke
an
alle,
die
vorbeigeschaut
haben!
Gemeinsam
für
eine
sichere und starke Zukunft!
01.02.2025
Wahlstand zur Bundestagswahl – Wir sind vor Ort!
Am
Donnerstag,
den
6.
Fe
-
bruar
2025,
stehen
wir
von
10:00
bis
12:00
Uhr
auf
dem
Mühlheimer
Markt
für
euch
bereit.
Gemeinsam
mit
unse
-
rem
Bundestagsabgeordne
-
ten
Björn
Simon
freuen
wir
uns
auf
spannende
Gesprä
-
che
und
den
Austausch
über
die
wichtigen
Themen
unse
-
rer Zeit.
Kommt
vorbei,
stellt
eure
Fragen
und
erfahrt
mehr
über
unsere
politischen
Ziele!
Wir freuen uns auf euch!
03.02.2025
CDU-Sofortprogramm
Beschlossene
Sache.
Unser
Sofort
-
programm
für
Wohlstand
und
Si
-
cherheit.
Das
Sofortprogramm
der
CDU
finden
Sie
unter
dem
Link
https://t1p.de/b39iq
oder
auch
in dieser
PDF-Datei
05.02.2025
Gewalt
gegen
die
Demokratie
–
Das
darf
nicht
unser
Weg sein!
In
ganz
Deutschland
erleben
wir
derzeit
eine
besorgniser
-
regende
Entwicklung:
CDU-
Geschäftsstellen
werden
beschädigt,
Plakate
be
-
schmiert
oder
heruntergeris
-
sen,
und
unsere
Wahlkämp
-
ferinnen
und
Wahlkämpfer
werden
bedroht
oder
sogar
tätlich angegriffen.
Diese
Bilder
sind
keine
Ein
-
zelfälle
–
sie
sind
Teil
einer
bedenklichen
Eskalation,
die
sich
gezielt
gegen
demokrati
-
sche
Parteien
und
ihre
Vertreter
richtet.
Einschüchterung
und
Gewalt
sind
kein
legitimes
Mittel
der
politischen
Auseinander
-
setzung.
Wer
Plakate
zerstört,
Büros
angreift
oder
Wahlkämp
-
fer
bedroht,
greift
nicht
nur
eine
Partei
an,
sondern
die
Grundwerte unserer Demokratie.
Politik
lebt
vom
Austausch
unterschiedlicher
Meinungen,
vom
Ringen
um
die
besten
Lösungen
und
vom
Respekt
vor
An
-
dersdenkenden.
Aber
Gewalt,
Vandalismus
und
Bedrohungen
sind
keine
Argumente
–
sie
sind
Ausdruck
von
Intoleranz
und
Respektlosigkeit gegenüber der Demokratie.
Wir
lassen
uns
davon
nicht
einschüchtern.
Wir
stehen
für
eine
freie
und
offene
Gesellschaft,
in
der
Menschen
ohne
Angst
vor
Angriffen oder Zerstörung ihre Meinung vertreten können.
Unser Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit
Wir
setzen
klare
Prioritäten:
für
ein
sicheres,
wirtschaftlich
starkes
und
stabiles
Deutschland.
Laden
Sie
unser
Sofortpro
-
gramm
herunter
und
erfahren
Sie,
welche
Maßnahmen
wir
für
eine bessere Zukunft planen.
05.02.2025
Carsten Linnemann appelliert
im
stern
an
die
SPD-Spitze
und
Olaf
Scholz:
„Die
linke
Gewaltspirale
dreht
sich
weiter:
In
Berlin
wurden
jetzt
zwei
Wahlkampfhelfer
der
Jun
-
gen
Union
tätlich
angegriffen.
Wir
stehen
zum
Demonstrationsrecht.
Aber
Pöbeleien,
Schmierereien,
Be
-
drohungen,
tätliche
Angriffe
und
Morddrohungen,
die
von
Linkskrimi
-
nellen
gegen
CDU-Geschäftsstellen,
Ehrenamtliche
und
sogar
Mandats
-
träger
verübt
werden,
sind
schlicht
kriminell.
Mit
Protest
hat
das
nichts
zu
tun,
wir
gehen
mit
allen
juristi
-
schen
Mitteln
dagegen
vor.
Ich
appelliere
vor
allem
an
die
SPD-Spitze
und
an
Olaf
Scholz,
sich
in
aller
Klarheit
von
die
-
ser Gewalt zu distanzieren, um sie nicht weiter anzuheizen.“
06.02.2025
Rückblick
auf
unseren
Wahlstand
–
und
Einladung
zum
nächsten Termin!
Heute
hatten
wir
einen
er
-
folgreichen
Wahlstand
mit
unserem
Bundestagsabge
-
ordneten
Björn
Simon.
Bei
winterlichen
Temperaturen,
aber
guter
Stimmung
konn
-
ten
wir
viele
interessante
Ge
-
spräche
mit
Bürgerinnen
und
Bürgern führen.
Besonders
gefreut
hat
uns
der
sachliche
Austausch
–
so
-
wohl
mit
den
Wählerinnen
und
Wählern
als
auch
mit
Vertreterinnen
und
Vertretern
anderer
Parteien,
die
ebenfalls
vor
Ort
waren.
Gerade
in
die
-
sen
Zeiten
ist
es
wichtig,
dass
wir
politische
Debatten
respektvoll und auf Faktenbasis führen.
Merkt euch schon jetzt den nächsten Wahlstand vor:
Samstag, 8. Februar 2025
10:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt: Markwald-Teo
Wir
freuen
uns
auf
euch
–
kommt
vorbei,
bringt
eure
Fragen
mit und diskutiert mit uns über die Zukunft unseres Landes!
06.02.2025
CDU Mühlheim erinnert an Irmgard Sondergeld
Die
langjährige
Fraktionsvor
-
sitzende
und
Stadtverordne
-
tenvorsteherin
Irmgard
Sondergeld
(1925–2013)
wäre
heute
100
Jahre
alt
ge
-
worden.
Die
CDU
Mühlheim
gedenkt
ihrer
voller
Dankbar
-
keit.
08.02.2025
Heute
im
Markwald
–
Donnerstag
am
Mühlheimer
Markt!
Nur
noch
15
Tage
bis
zur
Bundestagswahl!
Heute
waren
wir
bei
Sonnenschein
und
guter
Laune
im
Stadtteil
Markwald
im
Gespräch
mit
vielen
interessierten
Bürge
-
rinnen und Bürgern.
Am
Donnerstag
sind
wir
mit
unserem
Bundestagsabge
-
ordneten
Björn
Simon
am
Mühlheimer Markt!
Wer
sich
über
unsere
Inhalte
informieren
möchte
–
sei
es
unser
Sofortprogramm,
die
Agenda
2030
oder
unseren
10-Punkte-Plan
–
kann
direkt
mit
uns ins Gespräch kommen oder sich online informieren:
Mehr Infos unter:
www.cdu.de
Wir freuen uns auf euch!
14.02.2025
Wahlstand Bahnhofstraße
Gestern
haben
wir
dem
Regen
am
Mühlheimer
Markt
getrotzt
und
gemeinsam
mit
Björn
Simon
viele
gute
Ge
-
spräche
geführt.
Die
Stim
-
mung
ist
hervorragend,
die
Umfragen
zeigen
positive
Tendenzen,
und
die
Motiva
-
tion ist hoch!
Morgen
stehen
wir
wieder
für
den
offenen
Austausch
bereit
–
diesmal
an
unserem
ge
-
wohnten
Platz
am
Mühlhei
-
mer
Markt
in
der
Bahnhofs
-
traße.
Kommen
Sie
vorbei,
stellen
Sie
Ihre
Fragen
und
diskutieren
Sie
mit
uns
über
die
wichtigen
Themen
für
unsere
Stadt und unser Land.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
22.02.2025
Endspurt ins Wahlfinale – Morgen zählt jede Stimme!
Die
letzten
Tage
waren
wir
in
der
Bahnhofstraße,
am
Mühl
-
heimer
Markt
und
in
Dietes
-
heim
unterwegs,
um
für
einen
Politikwechsel
zu
kämpfen.
Viele
gute
Gesprä
-
che,
klare
Botschaften
und
ein
starkes
Teamgeist
haben
uns
durch
die
Woche
beglei
-
tet.
Wir
setzen
uns
ein
für
eine
starke
Wirtschaft,
weniger
Bürokratie
und
mehr
Sicher
-
heit
–
und
dafür
brauchen
wir
Ihre Unterstützung!
Morgen
ist
Wahltag
–
nutzen
Sie
Ihre
Stimme
für
eine
bes
-
sere Zukunft!
✅
Beide Stimmen für die CDU!
24.02.2025
Danke, Mühlheim!
Mit
33,1
%
der
Erststim
-
men
und
29,3
%
der
Zweitstimmen
zeigt
sich
er
-
neut:
Die
CDU
ist
die
stärkste Kraft in Mühlheim!
Nach
den
Erfolgen
bei
der
Landtagswahl,
Europawahl
und
nun
auch
der
Bundes
-
tagswahl
ist
klar:
Mühlheim
setzt
auf
Verlässlichkeit,
klare
Konzepte
und
eine
starke CDU.
Dieses
Vertrauen
ist
für
uns
Ansporn
und
Verpflichtung
zugleich.
Gemeinsam
gestalten
wir
eine
Politik,
die
sich
an
den Interessen der Bürgerinnen und Bürger orientiert.
Wir
danken
allen
Wählerinnen
und
Wählern
für
Ihre
Unter
-
stützung! Mühlheim bleibt stark mit der CDU!
Das Wahlergebnis für Mühlheim in diesem
Link
.
24.02.2025
Björn Simon sagt Danke
Am
späten
Abend
stand
gestern
das
Endergebnis
für
die
Erststimme
im
Bundestagswahlkreis
Stadt
Of
-
fenbach
und
Kreis
Offenbach
fest.
Mit
31,2
Prozent
konnte
ich
den
Wahlkreis
zum
dritten
Mal
in
Folge
gewinnen
und
darf
Euch
und
Eure
Interessen
auch
weiterhin
in
Berlin
vertreten.
Ich
danke
jedem
Einzel
-
nen,
der
zu
diesem
Erfolg
beigetra
-
gen
hat,
für
die
großartige
Unter
-
stützung.
Der
größte
Dank
gilt
den
Bürgerinnen
und
Bürgern,
die
mir
ihre
Stimme
gegeben
haben,
für
das
entgegengebrachte
Vertrauen.
Ab
heute
packen
wir
alle
gemeinsam
an,
um
den
Politikwechsel
für
Deutschland
zu
schaffen und unser Land #wiedernachvorne zu bringen!
24.02.2025
Unsere 15 MdB für Hessen!
Gemeinsam
ziehen
sie
für
die
CDU
Hessen
in
den
Bundes
-
tag
ein
–
eine
starke
Mi
-
schung
aus
erfahrenen
Kräften
und
jungen
Köpfen!
Wir
gratulieren
unserem
Team
für
den
Politikwechsel
ganz
herzlich
und
freuen
uns
auf
ihren
Einsatz
für
ein
star
-
kes Hessen in Berlin.
27.02.2025
CDU vor Ort beim Narrensprung
Gemeinsam
mit
unserem
Bürgermeister
waren
wir
beim Narrensprung dabei.
Mit
viel
Herzblut,
kreativen
Kostümen
und
großartiger
Stimmung
wird
hier
die
Fast
-
nacht
gefeiert
ein
beeindru
-
ckendes Erlebnis!
Ein
herzliches
Dankeschön
an
alle,
die
dieses
Brauchtum
mit
so
viel
Engagement
am
Leben halten.
03.03.2025
CDU Mühlheim feiert Fastnacht bei der KaKaM!
Gemeinsam
mit
unserem
Bürgermeister
Dr.
Alexander
Krey
und
unserem
Landtags
-
abgeordneten
Christoph
D.
Mikuschek
durften
wir
eine
fantastische
Fastnachtssit
-
zung bei der KaKaM erleben.
Ein
großes
Lob
an
Wolfgang
und
Tim,
die
als
Sitzungsprä
-
sidenten-Duo
mit
viel
Charme,
Witz
und
Energie
durch
den
Abend
geführt
haben.
Die
Sitzung
war
ein
voller
Erfolg
–
dank
der
groß
-
artigen
Darbietungen
auf
der
Bühne
und
des
unermüdlichen
Einsatzes hinter den Kulissen.
Herzlichen
Dank
an
alle,
die
diesen
Abend
möglich
gemacht
haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
09.03.2025
Feier zum 60. Geburtstag von Landrat Oliver Quilling
Gestern
durften
wir
einen
be
-
sonderen
Anlass
feiern:
den
60.
Geburtstag
von
Landrat
Oliver
Quilling.
Zahlreiche
Wegbegleiter,
Freunde
und
Kolleginnen
und
Kollegen
kamen
in
der
Hugenotten
-
halle
in
Neu-Isenburg
zusam
-
men,
um
ihm
persönlich
zu
gratulieren.
Landtagsvizepräsident
Frank
Lortz
eröffnete
die
Feier
mit
warmen
Worten,
und
auch
der
Hessische
Ministerpräsi
-
dent
Boris
Rhein
würdigte
das
Engagement
und
die
Ver
-
dienste
von
Oliver
Quilling
in
seiner
Rede.
Die
Glückwünsche
und
persönlichen
Anekdoten
machten
deutlich,
wie
sehr
sein
Einsatz für die Region geschätzt wird.
Eine
rundum
gelungene
Veranstaltung
–
herzlichen
Glück
-
wunsch, Oliver Quilling!
27.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig Antrag zum Bürokratieabbau
Mühlheim
am
Main,
27.
März
2025
-
Die
Stadtverordnetenversammlung
Mühlheim
am
Main
hat
heute
Abend
einstimmig
einen
gemeinsamen
Antrag
der
Fraktionen
CDU,
GRÜNE,
BÜRGER
und
FDP
zum
Bürokratieabbau
beschlossen.
Auch
die
SPD-Fraktion
war
nachträglich
beigetre
-
ten.
Der
Antrag
auf
Initiative
der
CDU
zielt
darauf
ab,
Verwaltungsprozesse
effizienter
zu
gestalten,
Bürger
und
Unternehmen
zu
entlasten
und
die
Attraktivität
Mühlheims
als
Wohn-
und Wirtschaftsstandort zu stärken.
**Kernpunkte des Antrags:**
1.
Der
Magistrat
wird
beauftragt,
Möglichkeiten
zum
verstärkten
Bürokratieabbau
in
Mühlheim
zu identifizieren.
2.
Es
soll
eine
Übersicht
über
bereits
umgesetzte
Maßnahmen
zum
Bürokratieabbau
erstellt
werden.
3.
Das
Hinweisportal
der
Hessischen
Landesregierung
soll
genutzt
werden,
um
auf
überflüs
-
sige
und
komplexe
Regelungen
hinzuweisen.
Dabei
sollen
auch
Anregungen
von
Bürgern
und
der lokalen Wirtschaft berücksichtigt werden.
Marius
Schwabe,
Fraktionsvorsitzender
der
CDU,
erklärt:
„Mit
diesem
Antrag
setzen
wir
ein
klares
Zeichen
für
weniger
Büro
-
kratie
und
mehr
Effizienz
in
unserer
Stadt.
Wir
möchten
Verwaltungsprozesse
vereinfachen
und
gleichzeitig
die
Bedürfnisse
unserer Bürger und Unternehmen stärker in den Fokus rücken."
Der
Beschluss
sieht
vor,
dass
die
Verwaltung
aktiv
nach
Vereinfachungspotenzialen
sucht
und
eine
stärkere
Bürger-
und
Wirt
-
schaftsorientierung
bei
der
Gestaltung
von
Verwaltungsprozessen
gewährleistet.
Besonders
frühere
Beschlüsse
der
Stadtverordnetenversammlung, die in der Praxis kaum Wirkung entfaltet haben, sollen kritisch hinterfragt werden.
Die
CDU-Fraktion
begrüßt
die
fraktionsübergreifende
Zusammenarbeit
in
dieser
wichtigen
Angelegenheit
und
sieht
den
Be
-
schluss
als
wesentlichen
Beitrag
zur
weiteren
Modernisierung
und
Verbesserung
der
Verwaltungsstrukturen
in
Mühlheim
am
Main.
Ältere Informationen finden Sie im Archiv