© CDU Mühlheim am Main 2020 - 2024
Unser Bürgermeisterkandidat
für Mühlheim am Main
Am
12.
März
2023
wird
in
Mühlheim
am
Main
das
Amt
des
Bürgermeisters
neu
vergeben.
Unser
Parteimitglied
Dr.
Alexander
Krey
wurde
am
18.
November
2022,
von
der
Allianz
(
CDU
,
Bündnis
90/Die
Grünen
,
Bürger
für
Mühlheim
und
FDP
)
in
einer
gemeinsamen
Mitgliederversammlung
im
Lämmerspieler
Pfarrheim
St. Lucia in geheimer Abstimmung nominiert.
Dr. Alexander Krey stellt sich vor:
Liebe Mühlheimerinnen,
liebe Mühlheimer,
am
12.
März
stelle
ich
mich
zur
Wahl.
Ich
möchte
Bürgermeister
unserer
Mühlenstadt
werden.
Damit
Sie
sich
ein
Bild
von
mir machen können, möchte ich Ihnen gerne einen kleinen Einblick in meine Ausbildung und bisherige Tätigkeiten geben.
Persönliche Angaben
Geburt:
2. September 1982 in Offenbach
Schule und Zivildienst
1989 bis 2002:
Schulbesuch; Abitur am Friedrich-Ebert-Gymnasium Mühlheim mit der Note 1,1
08/2002 bis 06/2003:
Zivildienst an der Fröbelschule in Offenbach
Beruflicher Werdegang und Studium
10/2003 bis 06/2008:
Studium der Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt
09/2006 bis 09/2008:
Studentische
Hilfskraft
am
Max-Planck-Institut
für
europäische
Rechtsgeschichte
in
Frankfurt
der
Projekte
„Rechtskulturen
des
modernen
Osteuropa.
Traditionen
und
Transfers“
sowie
„Koexistenz
und Konflikt. Die Rechtsordnungen Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert“
06/2008:
Erste juristische Prüfung mit 11,83 Punkten („gut“) im Freiversuch
07/2008 bis 06/2013:
Doktorand bei PROF. DR. ALBRECHT CORDES an der Goethe-Universität
10/2008 bis 02/2015:
Wissenschaftlicher
Mitarbeiter
am
Lehrstuhl
von
PROF.
DR.
ALBRECHT
CORDES
an
der
Goethe-
Universität
03/2012 bis 03/2014:
Rechtsreferendariat
am
Landgericht
Frankfurt
am
Main
(Wahlstation
im
Konzernjustitiariat
der
Deutsche Lufthansa AG)
06/2013:
Verteidigung
der
Promotionsarbeit
„Die
Praxis
der
spätmittelalterlichen
Laiengerichtsbarkeit
im
15.
Jahrhundert.
Gerichts-
und
Rechtslandschaften
des
Rhein-Main-Gebiets
in
vergleichender
Perspek
-
tive“ (Gesamtnote „summa cum laude“).
03/2014:
Zweite juristische Staatsprüfung mit 9,21 Punkten („vollbefriedigend“)
08/2014:
Zulassung als Rechtsanwalt (Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main)
ab 03/2015:
Habilitand am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität
03/2015 bis 12/2019:
Wissenschaftlicher
Mitarbeiter
im
Sonderforschungsbereich
1095
„Schwächediskurse
und
Ressour
-
cenregime“ an der Goethe-Universität / am Lehrstuhl von von PROF. DR. ALBRECHT CORDES
01/2020 bis heute
Erster Stadtrat der Stadt Mühlheim am Main
Auszeichnungen und Förderungen
06/2002:
Abiturpreis des Lions-Clubs Mühlheim am Main für besonderes gesellschaftliches Engagement
01/2005 bis 06/2008:
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
04/2009 bis 02/2012:
Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
05/2009:
Anerkennung
des
Hessischen
Justizministers
für
den
12.
Rang
von
312
erfolgreichen
Absolventen
der ersten juristischen Prüfung des Jahres 2008
09/2015:
Förderbeihilfe
des
Förderungs-
und
Beihilfefonds
der
VG
Wort
(vollständige
Druckkostenüber
-
nahme zur Veröffentlichung der Dissertationsschrift)
09/2016
Hermann
Conring-Preis,
verliehen
anlässlich
des
41.
Deutschen
Rechtshistorikertages
in
Saarbrü
-
cken am 14. September 2016
Ehrenamtliches Engagement (Auswahl)
02/2005 bis 02/2010:
Mitglied des Studierendenparlaments der Goethe-Universität
02/2007 bis 03/2009:
Mitglied des Senats der Goethe-Universität
11/2016 bis 05/2019:
Mitglied im Vorstand des SFB 1095 als Mitarbeitervertreter.
03/2001 bis 12/2020:
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Mühlheim am Main
03/2016 bis heute:
Mitglied des Kreistages des Landkreises Offenbach