© CDU Mühlheim am Main 2020 - 2022
Aktuelle Informationen - Seite 7
18.01.2022
Wechsel in der CDU-Fraktion
Zu
einem
Wechsel
in
der
CDU-Fraktion
kommt
es
Ende
Januar
dieses
Jahres.
Die
langjährige
CDU-Stadt
-
verordnete
Yvonne
Kaiser
reicht
ihr
Mandat
aus
privaten
Gründen
weiter.
„Wir
bedanken
uns
bei
ihr
für
das
tolle
ehrenamtliche
Engagement,
gerade
im
Bereich
Kultur
und
Soziales,
und
wünschen
ihr
beruflich
wie
persönlich
alles
Gute
und
weiterhin
viel
Erfolg“,
erklärt
Marius
Schwabe,
Vorsitzender
der
CDU-Frak
-
tion.
Nicht
neu
in
den
Reihen
der
Christdemokraten,
wohl
aber
in
deren
Fraktion,
ist
Siegfried
Fröhlich,
der
als
Nachrücker
dann
in
die
Stadtverordnetenversammlung
einzieht.
Der
ehemalige
Polizeibeamte
hospitiert
bereits
seit
der
vergangenen
Legislaturperiode
regelmäßig
in
der
CDU-Fraktion
und
betreut
auch
den
Internetauftritt
von
Partei
und
Fraktion.
Der
Markwälder
wird
erstmals
in
der
Stadtverordnetenversamm
-
lung
im
Februar
dabei
sein.
„Wir
freuen
uns
darüber,
dass
er
sein
Mandat
angenommen
hat
und
er
sein
Wissen
in
den
Bereichen
Sicherheit
und
Prävention
zur
Verfügung
stellt.
Aufgrund
seines
bisherigen
Engagements
wird
ihm
die
Einarbeitung
in
das
neue
Amt
sicherlich
nicht
schwer
fallen“,
zeigt
sich
Schwabe
überzeugt.
Fröhlich
ist
seit
2015
auch
Sicherheitsberater
für
Seniorinnen
und
Senioren
in
Mühl
-
heim.
Dieser
informiert
vor
allem
ältere
Mitbürgerinnen
und
Mitbürger
über
die
verschiedenen
Betrugsarten und wie man sich vor den Machenschaften der Betrüger schützen kann.
05.02.2022
Wo bleibt der Stadtteilkümmerer?
Kein
Verständnis
hat
die
CDU-Fraktion
dafür,
dass
der
Antrag
zur
Etablierung
der
Stadtteilkümmerer
nach
seiner
Verabschie
-
dung
in
der
Stadtverordnetenversammlung
im
September
vergangenen
Jahres
noch
immer
nicht
in
die
Umsetzung
gelangt
ist.
„Es
drängt
sich
der
Verdacht
auf,
dass
der
Bürger
-
meister
die
Angelegenheit
nicht
mit
dem
nötigen
Elan
voran
bringt“,
so
die
Fraktion.
Dabei
gebe
es
bereits
die
ersten
Inter
-
essenten
und
auch
das
Thema
selbst
sei
recht
einfach
und
zügig
abzuarbeiten.
Die
ersten
drei
Vorschläge
für
mögliche
Kümmerer
in
Lämmerspiel
und
im
Markwald
hat
die
CDU-Frak
-
tion dem Bürgermeister bereits übersandt.
Stadtteilkümmerer
sind
ehrenamtlich
tätige
Bürgerinnen
und
Bürger,
die
sich
in
ihren
Quartieren
gut
auskennen.
Sie
sind
erste
Ansprechpartner
für
die
dortigen
Einwohner
und
können
Beschwerden,
Anregungen
und
Vorfälle
wie
beispielsweise
Ver
-
unreinigungen,
illegale
Müllablagerungen
oder
Verkehrspro
-
bleme
schnell
und
an
das
richtige
Amt
melden.
Sie
bilden
eine
einfache aber effiziente Schnittstelle zwischen Bürgern und Verwaltung.
09.02.2022
Happy End eines Wahlkampfs
Landrat
Oliver
Quilling
(CDU)
ist
heute
pandemiebedingt
in
einer
Arbeitssitzung
des
Kreistages
in
seine
dritte
Amtszeit
ein
-
geführt
worden.
Landrat
Quilling
machte
in
seiner
kurzen
Ansprache
deutlich,
wo
er
die
Schwerpunkte
seiner
Arbeit
sieht.
Insbesondere
den
Ausbau
der
Schulkindbetreuung
nannte
er
hierbei. Die CDU Mühlheim gratuliert Oliver Quilling herzlich.
17.02.2022
Ehrentitel „Stadtälteste“ verliehen
Gleich
dreimal
große
Freude
bei
der
CDU:
Stadträtin
Erika
Sickenberger,
CDU-Fraktionsvorsitzender
Marius
Schwabe
und
der
stellvertretende
Stadtverordnetenvor
-
steher
Peter
Helmle
wurden
durch
die
Stadtverordne
-
tenversammlung
mit
dem
Ehrentitel
„Stadtälteste“
ausgezeichnet.
Der
Ehrentitel
steht
jeweils
für
über
20jähriges,
ehren
-
amtliches
Engagement
in
einem
städtischen
Organ.
„Die
Stadt
Mühlheim
verbindet
diese
hohe
Ehrung
mit
dem
Dank
und
der
Anerkennung
für
die
langjährige
kommu
-
nalpolitische
Tätigkeit
zum
Wohle
der
Stadt
und
ihrer
Bürgerinnen und Bürger“, heißt es in der Urkunde.
Fraktionschef
Schwabe
bedankte
sich
während
der
jüngs
-
ten
Sitzung:
„Es
geht
bei
dieser
Auszeichnung
nicht
nur
um
die
Geehrten
selbst,
sondern
es
geht
auch
um
Wer
-
bung für diese wichtige Tätigkeit.“
Weitere Informationen finden Sie
hier.
02.03.2022
In großer Dankbarkeit
erinnern wir uns heute an
Wilfried Bodensohn
* 30. 5. 1954 † 2. 3. 2020
Bodo
war
seit
1972
Mitglied
in
der
CDU
und
gehörte
seit
1983
bis
2000
der
CDU-
Fraktion
der
Stadtverordnetenversammlung
an.
Seit
2000
bis
zu
seinem
Tode
war
er
Stadtrat
und
prägte
in
besonderer
Weise
die
christlich-demokratische
Politik
der
Stadt
Mühlheim.
Wir
gedenken
an
seinem
zweiten
Todestag
einem
ehrenamtlichen
Kommunalpolitiker,
der
mit
seinem
Rat
und
seinem
reichen
Erfahrungsschatz
sein
Leben
in
den
Dienst
der
Allgemeinheit stellte.
Wir werden ihm weiterhin ein ehrendes Andenken bewahren.
Bodo wir vermissen Dich!
Deine CDU Mühlheim und Deine CDU-Fraktion
19.03.2022
Kreisparteitag der CDU
Die
CDU
Mühlheim
am
Main
war
heute
mit
fünf
Delegierten
(wegen
der
Pandemie
mit
weniger
als
sonst
üblich)
beim
Kreisparteitag
im
Kultur
und
Sportzentrum
Martinsee
in
Heusenstamm vertreten.
Nach
Eröffnung
der
Kreisparteitages
und
Begrüßung
der
Dele
-
gierten
durch
MdL
Frank
Lorz
gedachten
die
Delegierten
den
Opfern
in
der
Ukraine.
In
einer
zwei
-
ten
Gedenkminute
wurde
den
ver
-
storbenen
CDU-Mitgliedern
gedacht.
Bei
den
beispielhaft
genannten
Ver
-
storbenen
wurde
eine
Person
aus
jedem
Stadtverband
der
CDU
benannt.
Beim
Stadtverband
Mühl
-
heim
am
Main
wurde
unser
„Bodo“,
Wilfried Bodensohn, genannt.
Nach
den
verschiedenen
Berichten
wurde
von
den
160
anwesenden
Delegierten
der
neue
Vorstand,
die
Kassenprüfer
und
die
Delegierte
für
die
Bezirksparteitage,
Landesparteitage
und
Landesausschuss
gewählt.
Alle
Personen
erhielten
in
der
Regel über 93% der abgegebenen Stimmen.
Der
geschäftsführende
Vorstand
mit
Frank
Lortz
an
der
Spitze
wurde
im
Amt
bestätigt.
Neu,
als
Beisitzer
im
Vorstand,
wurde
unser
Erster
Stadtrat
und
Mühlheimer
Parteivorsitzende
Dr.
Alexander
Krey
gewählt.